Gelato Week Berlin 2025: Das größte Gelato-Event der deutschen Hauptstadt ist zurück
Über 150 fantastische Eisdielen in ganz Deutschland und fast 50 allein in Berlin präsentieren vom 8. bis 14. Mai 2025 ihre ausgefallensten Sorten für 1,50 Euro.

Parmesan-Birnen-Marmelade, Lotuskeks mit Schokoladenstückchen, Piña Colada, weiße Schokolade, Ingwer und Zitronenschale, Erdbeer-Matcha-Latte, Rosen-Käsekuchen mit Pistazie, schwarzer Sesam mit gerösteten goldenen Sesamkörnern … Dies sind nur einige der außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, die man während der Gelato Week Germany in den teilnehmenden 45 fantastischen Eisdielen in ganz Berlin genießen kann. An den Veranstaltungstagen kostet jede dieser, mit besonderen Zutaten zubereiteten und oft eigens für die Veranstaltung, kreierten Sorten nur 1,50 €.
Nach dem großen Erfolg der vier Ausgaben in Berlin von 2020 bis 2023 unter dem Namen Berlin Ice Cream Week, findet die Veranstaltung ab 2024 auch über die Grenzen der Hauptstadt hinaus statt und dehnt sich auf fünf weitere Regionen Deutschlands aus: Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Palz und Hessen, Norddeutschland.
Insgesamt sind über 150 Eisdielen beteiligt.

Gelato Week Germany: Das Event
Die Veranstaltung entstand aus der Absicht heraus, die Qualität von handwerklich hergestelltem Speiseeis aus hochwertigen Zutaten hervorzuheben. Ab 2024 ist das Ziel sogar noch ambitionierter: Deutschlandweit sollen Eisdielen hervorgehoben werden, die diese Werte wirklich leben.
Vom 8. bis 14. Mai 2025 bietet jede Eisdiele ihre eigene Spezialeissorte für nur 1,50 € an. Dabei handelt es sich um einzigartige und kreative Geschmacksrichtungen, die normalerweise speziell für die Veranstaltung unter Verwendung spezieller Zutaten und Zubereitungen hergestellt werden (hier finden Sie eine vollständige Liste der Eisdielen und Geschmacksrichtungen in Berlin).
Das Event findet direkt in den teilnehmenden Eisdielen statt: Um am Event teilzunehmen, gehen Sie einfach in eine der teilnehmenden Eisdielen und fragen Sie nach der speziellen Geschmacksrichtung des Events. Damit Sie sich bei den teilnehmenden Eisdielen besser zurechtfinden, wurde ein Berlin-Plan erstellt, der alle repräsentiert und in Kürze als Flyer erhältlich sein wird.

Eine Online-Version ist auch auf Google Maps zu finden.
Die Tour kann beginnen: So nehmen Sie am Stempel-Wettbewerb teil
Während der Eventwoche wird zudem ein Stempelwettbewerb veranstaltet: Für jeden Besuch in einer teilnehmenden Gelateria erhalten Kunden einen Stempel auf ihrem Flyer der Gelato Week Germany.
Wer mindestens drei Stempel auf der Karte seiner Region erringt, kann um einen tollen Preis konkurrieren: Der erste Preis besteht aus einem Gutschein im Wert von 100 Euro, der zweite Preis ist ein Gutschein im Wert von 50 Euro, beide einlösbar in der jeweiligen Lieblingsgelateria und der dritte besteht aus einem Paket mit leckeren Babbi-Produkten.

Instagram-Wettbewerb: Von Deutschland an die Riviera Romagnola
Bei der Gelato Week Germany hat man nicht nur die Möglichkeit, leckere Eissorten zu probieren, die man noch nie probiert hat: Dank des Instagram-Fotowettbewerbs hat man auch die Chance, eine Italienreise für zwei Personen zu gewinnen.
Wie funktioniert es? Um die Reise zu gewinnen, muss man ein Foto des Eises auf das eigene Instagram-Profil posten, dabei den Hashtag #gelatoweekgermany verwenden und im Beitrag @gelatoweek_germany markieren. Der kreativste und originellste Beitrag könnte die Eintrittskarte für eine Reise zu zweit an die Riviera Romagnola sein!

Gelato Week Deutschland: Veranstalter und Partner
Die Veranstaltung wird von Berlin Italian Communication im Rahmen des Projekts True Italian in Zusammenarbeit mit Babbi organisiert.
Babbi ist ein italienisches Traditionsunternehmen, das seit 1952 für seine hochwertigen Zutaten und Rohstoffe zur Eisherstellung sowie für seine exklusiven Süßigkeiten bekannt ist. Mit einem perfekten Mix aus handwerklicher Tradition und Innovationsgeist begeistert Babbi Feinschmecker auf der ganzen Welt.
Partner dieser Ausgabe der Gelato Week Germany sind Gelatissimo della Messe Stuttgart, Backring Nord, ICETECH und Erremme. In Bayern wird die Veranstaltung zusätzlich von ITALCAM unterstützt.
GELATISSIMO, die Fachmesse für handwerklich hergestelltes Eis. Vom 7. bis 11. Februar 2026 verwandelt sich die Messe Stuttgart zum Zentrum der Eisbranche. Die größte Fachmesse nördlich der Alpen bietet Eisherstellern, Eisdielen- und Cafébesitzern sowie Gastronomieprofis die neuesten Trends, Innovationen und Networking-Möglichkeiten. Parallel zur INTERGASTRA ist sie ein unverzichtbarer Termin für alle Eisprofis.
Icetech ist ein internationaler Bezugspunkt für innovative und hochtechnologische Eismaschinen. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, strengen Qualitätskontrollen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert Icetech maximale Zuverlässigkeit. Benutzerfreundlichkeit, Energieeffizienz und ein umfassender Service machen Icetech zur idealen Wahl für Profis.
Backring Nord ist mit über 100 Jahren Erfahrung das größte privat geführte Großhandelsunternehmen für Bäckereien, Konditoreien, Eisdielen und Gastronomiebetriebe in Deutschland. Von seinen sechs Standorten aus beliefert es mehr als 6.000 Kunden mit Rohstoffen, Ausrüstung, Verpackungen und Marketinglösungen. Tradition und Innovation treffen aufeinander und sichern Qualität und Erfolg im Beruf.
Seit über 50 Jahren ist Cold Car führend in der Herstellung von isothermischen und gekühlten Geräten für Fahrzeuge. Mit über 50.000 weltweit produzierten und in mehr als 20 Ländern vertriebenen Einheiten bietet Cold Car maßgeschneiderte Lösungen für den sicheren Transport von Lebensmitteln. Qualität, Technologie und Effizienz machen das Unternehmen zu einem Bezugspunkt für mobile Kühlung.
Erremme wurde 1985 in Foligno gegründet und begann mit der Produktion von Styropor-Behältern für Speiseeis. Heute bietet es ein komplettes Produktsortiment für Eisdielen, Konditoreien, Cafés und die Gastronomie. Mit einer Produktion, die zu 100 % in Italien hergestellt wird, garantiert Erremme höchste Qualität, innovative Verpackungslösungen und ein elegantes Design. Ein globales Vertriebsnetz gewährleistet einen exzellenten Kundenservice.
Cartoprint steht seit Jahrzehnten für hochwertige und individuelle Verpackungslösungen. Dank modernster Technologien und innovativer Designs produziert das Unternehmen Falthüllen, Verpackungen und Displays für unterschiedliche Branchen. Nachhaltigkeit und Präzision stehen im Mittelpunkt des Geschäfts – für Verpackungen, die nicht nur schützen, sondern auch begeistern.
illy Caffè ist ein traditionsreiches italienisches Unternehmen, das seit 1933 für exzellenten Kaffee steht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus neun ausgewählten Arabica-Sorten setzt Illy Blend neue Maßstäbe in puncto Geschmack und Aroma. illy setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation – von den patentierten Dosen, die für anhaltende Frische sorgen, bis hin zum ersten Arabica Selection Brasile Cerrado Mineiro-Kaffee aus regenerativer Landwirtschaft.
Medienpartner der Veranstaltung sind tipBerlin, eines der führenden Kultur- und Lifestylemagazine der Hauptstadt, und Berlino Magazine, das italienischsprachige Onlinemagazin über Berlin und Deutschland.
Gelato Week Germany 2025: Berlin
Wann: 8.-14. Mai 2025
Wo: In über 150 der besten Eisdielen Deutschlands, 45 davon in Berlin
Was: 1,50 € für eine Portion der Spezialsorte (jede Eisdiele bietet eine andere Sorte an)
Web page of the Gelato Week Germany 2025
List of the participating ice cream shops in Berlin
Das True Italian-Projekt
True Italian ist ein 2015 von der Firma Berlin Italian Communication, gegründetes Netzwerk mit dem Ziel, authentische italienische Einrichtungen in Deutschland zu erhalten, darunter Restaurants und handwerkliche Eisdielen. Dies geschieht über die Marke (eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt und beim EUIPO) und eine Reihe von Initiativen und Veranstaltungen im Laufe des Jahres.
Mit „True Italian“ sind all jene Botschafter der italienischen Küche und Eiskultur gemeint, die bereits bei der Auswahl der Zutaten täglich ihr Engagement für Qualität und Authentizität unter Beweis stellen. Wenn wir von „True Italian“ sprechen, steht nicht die Nationalität des Kochs, des Eismachers oder des Besitzers im Mittelpunkt, sondern die Art und Weise, wie das Eis gekocht und hergestellt wird.
Die nächsten True Italian-Events des Jahres
Italian Street Food Festival
Wann: 14.-15. Juni
Wo: OST Hafen Berlin
Was: Das beste italienische Streetfood von Nord bis Süd, italienische Getränke, Live-Musik, DJ-Sets und Karaoke
True Italian Pizza Street Festival
Wann: 12.-13. Juli
Wo: Jules B-Part (Gleisdreieckpark)
Was: 15 der besten Pizzerien Berlins treffen sich zu einem Pizza-Wochenende in einer wunderschönen Outdoor-Location mit DJ-Sets, Meisterkursen und Show-Cooking
Pistachio Street Food Festival
Wann: 23.-24. August
Wo: Jules B-Part (Park Am Gleisdreieck)
Was: Die besten italienischen und internationalen Streetfood-Spezialitäten auf Pistazien-Basis
10 Years True Italian Food
Wann: September 2025
Wo: Wird noch bekannt gegeben
Was: Party mit Musik und dem besten italienischen Streetfood in Berlin
True Italian Pizza Week
Wann: 25. September – 1. Oktober 2025
Wo: in rund 40 italienischen Pizzerien in Berlin
Was: Eine Gourmet-Pizza und ein Getränk für nur 16 €
True Italian Pasta Week
Wann: 23.-29. Oktober 2025
Wo: in rund 40 italienischen Restaurants in Berlin
Was: ein spezielles Pastagericht, ein Getränk und ein Digestif für nur 18 €
Pressekontakt
Sara Trovatelli: +49 1575 7708708
Office
Gryphiusstr. 26, 10245 Berlin
+49 30 628 674 42