Gelato Week Berlin 2024: Das größte Eis-Event der deutschen Hauptstadt

Die ehemalige Berlin Ice Cream Week wird zu einem nationalen Event und in Berlin so groß wie noch nie: 56 tolle Eisdielen machen mit und präsentieren vom 18. bis zum 24. April ihre verrückten Eissorten für 1,50 € pro Kugel.

Senf mit Honig und frittierter Gurke, Brezel und Karamellpopcorn, Quark mit Leinöl und Sesam, Ayran mit Pfefferminze, frischer Rosmarin und Potsdamer Gartenhonig, Tannen-Eis aus frischen Tannenspitzen, Grüne Gurke mit Dill und Creme Fraiche, Weiße Schokolade-Basilikum, gesalzene Erdnuss mit Minze, Holunderblüten mit Lavendel, Tonkabohnen-Cookie in Madagaskar Vanille-Creme... Das sind nur einige der außergewöhnlichen Eissorten, die man während der Gelato Week Germany in 56 ausgewählten Eisdielen in Berlin verkosten kann (scrollen Sie nach unten, um alle zu entdecken). Eine Kugel dieser besonderen Eissorten kostet anlässlich des Events nur 1,50 Euro.

Nach vier erfolgreichen Ausgaben in Berlin - unter dem Namen Berlin Ice Cream Week - wird die Veranstaltung in diesem Jahr über die Grenzen der Hauptstadt hinaus auf fünf weitere Regionen Deutschlands ausgeweitet: Vom Schwarzwald bis nach Nordrhein-Westfalen, vom Alpenvorland bis ins Münsterland, vom Baden-Rhein-Mosel-Gebiet bis nach Berlin gibt es in den teilnehmenden Eisdielen Deutschlands jeweils eine besondere, handwerklich hergestellte Eissorte zum Probieren. Insgesamt machen über 150 Eisdielen mit.

Gelato Week Germany: Das Event

Die Veranstaltung entstand aus dem Wunsch heraus, die Qualität von Speiseeis, welches aus hochwertigen Rohstoffen und nach handwerklichem Verfahren hergestellt wird, hervorzuheben. In diesem Jahr ist das Ziel noch ehrgeiziger: Eisdielen, die genau diese Werte teilen, sollen in ganz Deutschland bekannt gemacht und ins Rampenlicht gerückt werden.

Was? Jede Eisdiele bietet in der Eventswoche ihre eigene besondere Eissorte für nur 1,50 Euro an. Dabei handelt es sich um spezielle und kreative Geschmacksrichtungen, mit besonderen Rohstoffen oder Zubereitungsverfahren und meist extra für die Veranstaltung hergestellt (scrollen Sie nach unten, um alle Eisdielen und Sorten zu entdecken).

Wann? ​ Vom 18. bis zum 24. April 2024.

Wo? ​ Die Veranstaltung findet direkt in den teilnehmenden Eisdielen statt. Mehr als 150 Eisdielen in sechs Regionen Deutschlands nehmen dieses Jahr teil. Um sich in dieser Woche besser zurechtzufinden, hat True Italian für jede Region eine Karte erstellt, auf der alle teilnehmenden Eisdielen mit ihren besonderen Eissorten verzeichnet sind. Die Berliner Karte ist bald als Flyer in allen teilnehmenden Eisdielen zu finden:

Karte der teilnehmenden Eisdielen in Berlin und Umgebung

Eine Online-Version ist auch auf Google Maps verfügbar.

Unter den diesjährigen Teilnehmern sind auch zwei der Gewinner der Carpigiani Challenge 2024 in Gießen: Artigiani, das natürliche Eis (Berlin) und Zambon Gelato (Lohr am Main), die den ersten und dritten Platz belegten. "Mediterraneo", das Rosmarin-Zitronenschalen-Eis, das Artigiani die Goldmedaille einbrachte, wird auch während der Gelato Week Germany in der Filiale in Lichterfelde (Unter den Eichen 94 b, 12205 Berlin) angeboten.

Auf geht's, die Eisdielentour beginnt

In der Woche des Events wird auch einen Stempel-Wettbewerb veranstaltet: Bei jedem Besuch in einer der teilnehmenden Eisdielen erhalten die Kunden einen Stempel auf ihre Gelato Week Germany-Karte.

Wer mindestens 3 Stempel auf der Karte seiner Region sammelt, kann an der Verlosung köstlicher Preise teilnehmen: ​ Als erster Preis winkt ein Gelato-Gutschein im Wert von 100 Euro, als zweiter Preis ein Gelato-Gutschein im Wert von 50 Euro und als dritter Preis ein Paket mit leckeren Babbi-Produkten.

Diese Woche ist definitiv nicht die beste Zeit für eine Diät!

Von Deutschland zur Riviera Romagnola

Die Gelato Week Germany ist nicht nur etwas für Naschkatzen: Dank eines Instagram-Fotowettbewerbs gibt es auch die Chance, eine Reise nach Italien zu gewinnen.

Wie funktioniert das? Man muss ein Bild von dem Eis auf dem eigenen Instagram-Profil veröffentlichen, dabei den Hashtag #gelatoweekgermany nutzen, @gelatoweek_germany im Bild markiere und die Eisdiele lokalisieren. Das kreativste Foto könnte zum Ticket für eine Reise für zwei Personen an die Riviera Romagnola werden.

Von Berlin Ice Cream Week zur Gelato Week Germany

Die Änderung des Namens der Veranstaltung ist nicht nur durch die Notwendigkeit entstanden, das Wort "Berlin" abzulegen, weil die Veranstaltung gleichzeitig in ganz Deutschland stattfinden wird. Sie ist auch das Ergebnis einer zunehmenden Diskussion unter den Eismeistern über die geschmacklichen Unterschiede zwischen einem "Ice Cream" und einem "Gelato". Der Begriff "Gelato" repräsentiert ​ das Konzept eines handwerklich hergestellten und qualitativ hochwertigen Produkts.

Die Veranstaltung hat, wie bereits erwähnt, eine erfolgreiche Geschichte in Berlin. In den letzten vier Jahren haben mehrere Eisdielen mit ihren immer ausgefalleneren und unverwechselbaren Geschmacksrichtungen teilgenommen. Im Jahr 2023 verkauften die 43 teilnehmenden Eisdielen trotz einer regnerischen Woche mehr als 30.000 Portionen der "besonderen" Eissorte (im Jahr 2022 waren es bei bewölktem Himmel 35.000 Portionen).

Gelato Week Germany: Die Organisatoren und Partner

Berlin Italian Communication, durch ihre Abteilung True Italian, organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Babbi, Mitorganisator des Events. ​

Babbi ist ein italienisches Süßwarenunternehmen, das sich auf die Herstellung von Zutaten und Rohstoffen für die Eisherstellung sowie Süßwaren spezialisiert hat. Das 1952 gegründete Unternehmen zeichnet sich durch die Verbindung von handwerklicher Tradition und Innovation aus und bietet qualitativ hochwertige Produkte, die auch den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellen.

Partner dieser Ausgabe der Gelato Week Germany sind SIGEP, ICETeam, Naonix, CartoPrint und Creative Menu. Für die Berliner Veranstaltung sind auch Barletta Eis Technik, Gastro Dennis und Tonste Partner.

Medienpartner des Events ist Berlino Magazine, das italienische Online-Magazin für Italiener in Deutschland.

 

Gelato Week Germany 2024 - Berlin

  • Wann: 18.-24. April 2024
  • Wo: in einigen der besten Eisdielen Deutschlands, 56 in Berlin
  • Was: 1.50€ für eine Portion der besonderen Eissorte (jede Eisdiele bietet eine unterschiedliche Sondereissorte an)
  • Facebook-Event
  • Webseite

Liste der teilnehmenden Eisdielen mit ihren besonderen Eissorten

MITTE

CUORE DI VETRO

Max-Beer-Str. 33

Ian Brownie: Eis mit Brownie-Geschmack, neu interpretiert mit Walnüssen und einer Variation von hausgemachten Brownies

HALKY EIS

Schönhauser Allee 184

Zitrone und Zimt

KATCHI ICE CREAM

Oranienburger Str. 89

Galaxy: Spacige Fusion Ice Cream mit Sternenstaub

LA GELATERIA (LA FOCACCERIA)

Fehrbelliner Str. 24

Orange und Basilikum

MY DADDY’S GELATERIA

Grüntaler Str. 13

Rico & Okie: Ricotta und Keksteig

KREUZBERG

DIE EISMACHER

Körtestr. 10

Sweet Umami: Erdnuss Miso Karamell

GELATO DISCO

Schleiermacherstr. 9

Pistachio Disco: Pistazien mit Himbeeren

GRAEFE 80 GELATO

Graefestraße 80

Aperol Spritz

IL TRIANGOLO

Möckernstr. 45

Lotus Biscoff

ISABEL

Böckhstr. 1

Gurke

EIS AZZURRA GELATO RALLO

Kottbusser Damm 1

Lotus

SPOONFUL BERLIN

Graefestr. 7

Earl Grey mit Kirschen

TANNE B EIS BERLIN

Marheineke Pl. 15

Rosmarin Honig: Frischer Rosmarin und Potsdamer Gartenhonig

TANNE B EIS BERLIN

Eisenbahnstr. 48

Tannen-Eis aus frischen Tannenspitzen

YEAY ICE CREAM

Falckensteinstr. 45

Grüne Gurke mit Dill und Creme Fraiche

ZAGARA

Köpenicker Str. 4

Arctic fox: Zitrone mit Wacholderbeeren

NEUKÖLLN & BRITZ

EISCAFÉ AM BRITZER DAMM

Britzer Damm 121

Kokos-Hibiskus

SUMMERTIME

Weserstr. 45

Ipanema: Minze, Limette und brauner Zucker

SCHÖNEBERG & FRIEDENAU

BERLIN HOMEMADE ICECREAM

Lauterstr. 17

Weiße Schokolade-Basilikum

BERLIN HOMEMADE ICECREAM

Elßholzstr. 10

Gesalzene Erdnuss-Minze

GIMME GELATO @JULES B-PART

Luckenwalder Str. 6b

Sachertorte

KIEZEIS

Winterfeldtstr. 46

Gewürztes Joghurteis (Labne) mit Feigen

LICHTERFELDE, MARIENFELDE & ZEHLENDORF

ARTIGIANI DAS NATÜRLICHE EIS

Unter den Eichen 94b

Mediterraneo: Olivenöl, Rosmarinaufguss und frische Zitronenschale

ARTIGIANI AM SCHALCHTENSEE

Matterhornstr. 54

A night in India: Indischer Gewürzaufguss und geröstete Cashewnüsse

EISCAFÉ EUROPA

Marienfelder Allee 146

Europa Eis: Mascarpone mit karamellisierten Pekannüssen

EIS DA GIANNI 

Lankwitzer Str. 15

Avocado

GELATERIA EUROPA

Teltower Damm 24

Pannacotta, Walnüsse und Feigen

CHARLOTTENBURG – WILMERSDORF & SPANDAU

DOLCI E SALATI

Seegefelder Str. 83

Purple Berry: Blaubeere mit weißer Schokoladen-Stracciatella

EIS EIS

Carl-Schurz-Straße 35

Wild Berry Lilett

GIMME GELATO

Wundtstr. 15

Bacio

KATCHI ICE CREAM

Grolmanstr. 14a

Senf mit Honig und frittierter Gurke

KLASSEN’S EIS

Leibnizstr. 48

Rich & Berry: Vanille-Waldbeer-Eis mit Karamellschokolade und Marzipangold

LUMIA GELATO E CAFFÈ

Steubenpl. 5

Kinder Bueno

LUMIA GELATO E CAFFÈ

Nehringstr. 1

Karamell- und Kekse-Käsekuchen

FRIEDRICHSHAIN

CHIPI CHIPI BOMBÓN

Warschauer Str. 12

Schoko-Orange: Schokolade mit kandierten Orangenschalen

GREEN SCOOP

Boxhagener Str. 71

Biscoff Zitronenkuchen mit Cashewmilcheis

GIMME GELATO AM VOLKSPARK

Am Schwanenteich im Volkspark Friedrichshain

Blaubeer-Käsekuchen

NATUREIS

Gärtnerstr. 2

Ricotta, Pistazien und geröstete Mandeln

PEGGY BEE

Weichselstr. 13

Pop Fiction: Leicht gesalzene hausgemachte Karamellcreme mit süßen Praliné-Popcorns

SCHNEEEISCHEN

Scharnweberstr. 20

Tonkabohnen-Cookie in Madagaskar Vanille-Creme

SPOONFUL BERLIN

Gärtnerstr. 33A

Lúcuma: Superfood-Frucht aus Peru

PRENZLAUER BERG & PANKOW

ALPHI’S EIS

Heynstr. 33

Quark mit Leinöl und Sesam

B-ICED

Rennbahnstr. 21

Avocado-Maracuja

BEN, EMI & FRIENDS

Gleimstr. 54

Curryblatt-Limetten-Joghurt

EARLY BIRD

Winsstr. 68

Tiramisù

GIANNI EIS

Rykestr. 26

Birne und Zimt-Mascarpone

GIOMECCA

Erich-Weinert-Str. 3

Kokosnuss, Kumquats und Karamell

IL GELATAIO

Am Friedrichshain 6

Pistazie mit Kürbiskernöl

LUMIA GELATO E CAFFÈ

Gotlandstr. 8

Ube

SÜẞFEIN RYKESTRAẞE

Rykestr. 50

Mascarpone mit Aprikose, Rosmarin und Cantuccini

MOABIT

GIANNI EIS

Turmstr. 35

Ayran mit Pfefferminze

KAROW

EISCAFÉ IL BUON GELATO

Achillesstr. 46

Floreale: Holunderblüten mit Lavendelnoten, Wildblumenhonig und hausgemachtem Crumble

ERKNER

EISCAFÉ BÜRGERLE

Friedrichstr. 22b, Erkner

Brezeleis und Karamellpopcorn

POTSDAM

DOLCI E GELATI

Torstr. 4, Werder

Haselnuss Pesto

EISCAFÉ AMALFI

Brandenburger Str. 18, Glienicke/Nordbahn

Zartbitterschokolade

PICCOLO GELATO

Str. der Einheit 71, Falkensee

Ube

 

Das Projekt True Italian

True Italian ist ein 2015 von der Firma Berlin Italian Communication gegründetes Netzwerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, authentische italienische Lokale in Berlin zu erhalten. Dies geschieht durch die Marke (eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt und beim EUIPO) und eine Reihe von Initiativen und Veranstaltungen im Laufe des Jahres zu erhalten. Bei “True Italian” sind all jene Botschafter der italienischen Küche, die schon bei der Auswahl der Zutaten ihr tägliches Engagement für die Verbreitung einer guten Ernährung unter Beweis stellen. Wenn wir von "True Italian" sprechen, steht nicht die Nationalität des Kochs oder ​ des Inhabers im Vordergrund, sondern die Art und Weise, wie gekocht wird.

Contact details
Sara Trovatelli
: +49 1575 7708708
Ludovica Trentini
: +39 349 384 4458

Büro
Gryphiusstr. 26, 10245 Berlin
+49 30 628 674 42

 

Share

About Berlin Italian Communication

True Italian is a network that supports and promotes real Italian restaurants around Germany.

The aim is to protect the culture and build connections between gastronomy and Italian brands.