Gelato Week Germany: Deutschlands größtes Eis-Event kehrt zurück!
Vom 8. bis 14. Mai 2025 steht in Deutschland erneut das handwerklich hergestellte Speiseeis im Mittelpunkt!

Sahne mit Honig und karamellisierten Mandeln, Blaubeere-Panna Cotta, Erdnuss-Eis-Variegato mit weißer Schokolade und Himbeeren, "Sommergarten" (Erdbeeren Mango, Minze, Baiser), Tiramisú mit Erdbeeren, "Gallipoli" (Weiße Schokolade-Variegato mit Zitrone, Safran und Mandelsplittern), Mango Eis mit Cranberry und Schokoglasur, Weißer Nougat mit gesalzenem Karamell und Brownie…das sind nur einige der außergewöhnlichen Sorten, die während der Gelato Week Germany verkostet werden können.
Jede teilnehmende Eisdiele bietet während der Eventwoche eine besondere, eigens kreierte Eissorte für nur 1,50 Euro an. Diese Sorten zeichnen sich durch besondere Zutaten, innovative Zubereitungen oder ausgefallene Kombinationen aus.
Die Veranstaltung findet direkt in den teilnehmenden Eisdielen in ganz Deutschland statt. Wer dabei sein möchte, muss einfach eine der teilnehmenden Eisdielen besuchen und nach der exklusiven Eissorte der Gelato Week Germany fragen. Eine Übersicht aller teilnehmenden Eisdielen ist bald auf Google Map zu finden.
Die Mission der Gelato Week Germany
Die Gelato Week Germany wurde ins Leben gerufen, um handwerklich hergestelltes Speiseeis aus hochwertigen Rohstoffen zu würdigen und die Eisdielen hervorzuheben, die diese Philosophie bei der Herstellung ihres Speiseeises teilen. Nach vier erfolgreichen Ausgaben in Berlin – damals unter dem Namen Berlin Ice Cream Week – wurde das Event 2024 auf ganz Deutschland ausgeweitet.
Von Bayern bis ins Berlin, vom Baden-Württemberg bis nach Nordrhein-Westfalen, vom Rheinland-Pfalz bis nach Niedersac hsen– auch dieses Jahr präsentieren die teilnehmende Eisdielen in ganz Deutschland wieder ihre besonderen Kreationen und laden zum Genießen ein.
Auf Eisdielentour mit dem Stempel-Wettbewerb
Während der Eventwoche gibt es zudem einen Stempel-Wettbewerb: Bei jedem Besuch in einer teilnehmenden Eisdiele erhalten Gäste einen Stempel auf ihren Gelato Week Germany Flyer.
Wer mindestens drei Stempel in einer Region sammelt, kann an der Verlosung von köstlichen Preisen teilnehmen – darunter Gelato-Gutscheine oder hochwertige Produkte von Babbi.
Von Deutschland an die Riviera Romagnola
Die Gelato Week Germany ist nicht nur ein Fest für Eisliebhaber, sondern auch eine Chance, eine Reise nach Italien zu gewinnen. Über einen Instagram-Fotowettbewerb haben Teilnehmer die Möglichkeit, ein Ticket für zwei Personen an die Riviera Romagnola zu ergattern.
Das kreativste Foto oder Video wird prämiert, und der Gewinner darf nicht nur Sonne und Meer genießen, sondern auch das berühmte Babbi Café besuchen. Weitere Informationen zur Teilnahmen sind hier zu finden.
Hier einige Eindrücke aus den letzten Ausgaben des Events:
Gelato Week Germany: Die Organisatoren und Partner
Die Veranstaltung wird von Berlin Italian Communication, über die Marke True Italian in Zusammenarbeit mit Babbi organisiert.
Babbi ist ein traditionsreiches italienisches Unternehmen, das seit 1952 für seine hochwertigen Zutaten und Rohstoffe für die Eisherstellung sowie für exklusive Süßwaren bekannt ist. Mit einer gelungenen Verbindung aus handwerklicher Tradition und Innovationsgeist begeistert Babbi Genießer weltweit.
Partner dieser Ausgabe der Gelato Week Germany sind Gelatissimo von Messe Stuttgart, Backring Nord, ICETECH und Erremme In Bayern ist das Event zudem von der ITALCAMunterstützt.
Medienpartner des Events sind tipBerlin, eines der führenden Kultur- und Lifestyle-Magazine in der Hauptstadt, sowie das Berlino Magazine, das italienische Online-Magazin für Italiener in Deutschland.
Gelato Week Germany 2025
Wann: Vom 8. bis zum 14. Mai 2025
Wo: in über 100 der besten Eisdielen Deutschlands
Was: 1.50€ für eine Portion der besonderen Eissorte (jede Eisdiele bietet eine unterschiedliche Sondereissorte an)
Webseite der Gelato Week Germany 2025
Das Projekt True Italian
True Italian ist ein 2015 von der Firma Berlin Italian Communication gegründetes Netzwerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, authentische italienische Lokale in Deutschland zu erhalten – dazu gehören sowohl Restaurants als auch handwerkliche Eisdielen. Dies geschieht durch die Marke (eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt und beim EUIPO) und eine Reihe von Initiativen und Veranstaltungen im Laufe des Jahres.
Bei “True Italian” sind all jene Botschafter der italienischen Küche und Eiskultur, die bereits bei der Auswahl der Zutaten ihr tägliches Engagement für Qualität und Authentizität unter Beweis stellen. Wenn wir von "True Italian" sprechen, steht nicht die Nationalität des Kochs, Eismachers oder Inhabers im Vordergrund, sondern die Art und Weise, wie gekocht und Eis hergestellt wird.
Pressekontakt
Sara Trovatelli: +49 1575 7708708
Büro
Gryphiusstr. 26, 10245 Berlin
+49 30 628 674 42