Lagalante ist das italienische Restaurant des Jahres bei den True Italian Awards Berlin 2025

Was passiert ist und wer bei der ersten Ausgabe der True Italian Awards Berlin ausgezeichnet wurde

Berlin, 11. November 2025 – Lagalante, ein Fine-Dining-Restaurant unter der Leitung des apulischen Küchenchefs Antonio Lagalante, hat den prestigeträchtigsten Titel bei der ersten Ausgabe der True Italian Awards Berlin 2025 gewonnen: den Preis für das Restaurant des Jahres. Diese Auszeichnung würdigt die Fähigkeit des Restaurants, gastronomische Forschung, makellosen Service und eine zeitgenössische Identität zu verbinden, die tief in Apulien verwurzelt ist, aber perfekt in die Berliner Gastronomieszene integriert ist.

Lagalante, das letzten Monat unter den TOP100 italienischen Restaurants in Deutschland von Schlemmer Atlas ausgezeichnet wurde, erklimmt nun den höchsten Rang zusammen mit Antonio Di Santo, dem Küchenchef des Restaurants Zum Heiligen Teufel, der in der Kategorie Premium Restaurant gewonnen hat.

Die Zeremonie fand am Montag, den 10. November, im Magazin der Heeresbäckerei statt, vor über 300 Gästen, und wurde von der großen italienischen Lebensmittelmesse La Dispensa della Mamma der Firma Mammafiore im selben Veranstaltungsort begleitet.

Sara Trovatelli von True Italian hat die Preisverleihung präsentiert

Die Kategorien der True Italian Awards 2025

Unter den am meisten erwarteten Kategorien ging der Preis für die Pizzeria des Jahres an Malafemmena, eine ikonische Marke für neapolitanische Pizza in Deutschland, die für die konstante Qualität des Teigs und die Treue zur Tradition ausgezeichnet wurde.

Der Titel Pasta des Jahres wurde an Bruderherz vergeben, während Cielo Winebar die Kategorie Neueröffnung gewann. Gemello gewann den Preis für das Innovativste Menü, Mani in Pasta für das Beste Street Food, Domu Nosta für die Regionale Italienische Küche, Giomecca wurde zur Patisserie des Jahres gewählt, und Cuore di Vetro gewann den Titel Gelateria des Jahres.

In den Kategorien Mixologie und italienische Geselligkeit wurde Bar Milano als Italienisches Cocktailbar des Jahres ausgezeichnet, während der legendäre Sorsi e Morsi den Preis für Aperitivo des Jahres erhielt. Centro Italia erhielt den Titel Italienisches Feinkostgeschäft des Jahres und bestätigte damit seine historische Rolle bei der Verbreitung authentischer italienischer Produkte in Berlin.

K Casucci von Bar Milano bedankt sich für den Preis Cocktailbar des Jahres

Karrierepreis für die Trattoria Muntagnola

Einer der emotionalsten Momente des Abends war der Karrierepreis, der an Angela Matarrese und Pino Bianco der historischen Trattoria A’ Muntagnola verliehen wurde. Seit über vierzig Jahren vertreten sie einen kulturellen und gastronomischen Stützpunkt der Basilikata in Berlin. Angela, bekannt als Nonna Angela, stellt auch mit 90 Jahren weiterhin frische Pasta her, während Pino einen Ort leitet, der im Laufe der Jahre zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Authentizität sowohl für die italienische als auch die Berliner Gemeinschaft geworden ist.

Mimmo Bianco, Nonna Angela und Tina Sento von der Trattoria A' Muntagnola

Das True Italian Projekt

Seit über zehn Jahren setzt sich True Italian dafür ein, die authentische italienische Küche in Deutschland durch Veranstaltungen, Festivals, Themenwochen, Kulturkampagnen und Aktivitäten zu fördern, die jedes Jahr Zehntausende von Menschen ansprechen. Die True Italian Awards stellen die natürliche Weiterentwicklung dieses Projekts dar, mit dem Ziel, Orte zu würdigen, die die italienische Gastronomie im Ausland am besten interpretieren und bewahren.

Das Wahlsystem

Die Jury bestand aus 18 unabhängigen Experten der Berliner Gastronomie – Journalisten, Food Writer, Kommunikatoren und Fachleuten:

  • Alessandro Ricci - Sky
  • Barbara Gruden - Rai
  • Claudia Campus – Spreeradio
  • Claudia Thomas – Holy Fruit Salad
  • Claudio Berardinetti – Cross Fat Berlin
  • Federico Quadrelli – Presidente Com.It.Es.
  • Francesca Recchi - Responsabile food court Hauptbahnhof
  • Gesa Noormann – Berliner Morgenpost, Gourmetwelten
  • Ilaria Bertin – Hungry in Berlin
  • Manuela Blisse – Berliner Morgenpost, Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ)
  • Mara Gregolet - Il Corriere della Sera
  • Marina Buerle – MitVergnügen
  • Maria Lucrezia Schiavarelli – Pastamadre
  • Marianne Rennella – tipBerlin
  • Mauro Meggiolaro - Il Fatto Quotidiano
  • Natalie Avila – The Berliner
  • Tina Hüttl - Berliner Zeitung, Falstaff
  • Umberto Galli Zugaro – Europäische Sommelierschule.

Die Abstimmungen waren anonym und unabhängig, mit einem gewogenen Durchschnittssystem.

Spreeradios Moderatorin Claudia Campus, Mitglied von der Jury, zusammen mit den Besitzern von Domu Nosta, Gewinnern in der Kategorie "Regionale Küche des Jahres"

Organisatoren und Partner

Die erste Ausgabe der True Italian Awards wurde von Berlin Italian Communication im Rahmen des Projekts True Italian organisiert.

Partner des Events waren MammafioreCampariPasta ArmandoAcqua San BenedettoDisaronnoLatticini OrchideaVecchio Amaro del Capo und Coffee Mood.

Media partner war Berlino Magazine, das Magazin auf italienischer Sprache über Berlin und Deutschland.

Gewinner und Nominierte in jeder Kategorie

Lokal des Jahres: Lagalante

Antonio Lagalante vom Restaurant Lagalante zusammen mit Benedetta De Vico von True Italian

Nominiert in der gleichen Kategorie: Gemello, Lisbeth, Malafemmena, Selecta, Talea

Pizzeria des Jahres — Powered by Latticini Orchidea: Malafemmena

Emmanuele Cirillo und das Team von Malafemmena

Nominiert in der gleichen Kategorie: ​ Gemello, Lagalante, Lisbeth, Selecta, Talea

Pastarestaurant des Jahres — Powered by Pasta Armando: Bruderherz

Tomek Sokolowski, Besitzer von Bruderherz

Nominiert in der gleichen Kategorie: Let Enzo Out, Mani in Pasta, Mozzarella Bar, Talea, Vino e Cucina

Premium-Restaurant des Jahres: Zum Heiligen Teufel

Antonio di Santo, Besitzer und Chef von Zum Heiligen Teufel

Nominiert in der gleichen Kategorie: Bocca di Bacco, Caligari, Francucci, Lagalante, Mine

Cocktailbar des Jahres — Powered by Disaronno: Bar Milano

Das Team von Bar Milano

Nominiert in der gleichen Kategorie: Centopassi, Cuore di Vetro, Lisbeth, Sorsi e Morsi, Spazio Italian Bistrot

Neueröffnung des Jahres — Powered by Vecchio Amaro del Capo: Cielo Winebar

Ivano Pirolo von Cielo Winebar mit zwei weiteren Personen aus seinem Team

Nominiert in der gleichen Kategorie: Focacciando, Let Enzo Out, Lisbeth, Totti, Trattoria Senza

Aperitif-Lokal des Jahres — Powered by Campari: Sorsi e Morsi

Johnny Pertrongolo von Sorsi e Morsi mit zwei weiteren Personen aus seinem Team

Nominiert in der gleichen Kategorie: Bar Nonno, Centopassi, Cuore di Vetro, Lisbeth, Spazio Italian Bistrot

Café/Konditorei des Jahres — Powered by Coffee Mood: Giomecca

Giorgio Mecca von der Konditorei GioMecca

Nominiert in der gleichen Kategorie: Dolci & Delizie, Sweet Italy, Café Aroma, Cornetteria Romana

Eisdiele des Jahres: Cuore di Vetro

Guido Dorigo, Besitzer von Cuore di Vetro, zusammen mit seiner Partnerin

Nominiert in der gleichen Kategorie: Artigiani, Duo, Early Bird, Peggy Bee, Zàgara

Innovativstes Menü des Jahres — Powered by Acqua San Benedetto: Gemello

Stefan Kugler, Besitzer von Gemello Berlin

Nominiert in der gleichen Kategorie: Lagalante, Mamida, Sagrantino 136, Vino e Basilico, Zum Heiligen Teufel

Regionale Küche des Jahres: Domu Nosta (Sardinien)

Laura and Alessandro, Besitzer von Domu Nosta

Nominiert in der gleichen Kategorie: La Lupa, Modì – Salumeria e Bistrot, Mozzarella Bar, Enoteca L’Angolino, Sicula Bar

Feinkostladen des Jahres: Centro Italia

Nominees of the same category: Amore Store, Modì – Salumeria e Bistrot, Olio Costa, Terra Verde Landkost aus Sizilien, Viani

Street Food des Jahres: Mani in Pasta

Von der linken Seite: Lorenzo, Gioacchino and Angelo, die drei Besitzer von Mani in Pasta

Nominiert in der gleichen Kategorie: Focacceria San Francesco, Dolci e Salati, Sanpietrino, Sironi, Zerostress Pizza

Karriere-Preis: Angela Matarrese and Pino Bianco — Trattoria A’ Muntagnola

Von der linken Seite: Mimmo Bianco, Angela Matarrese, Tina Sento und Donovan Cole von der Trattoria A' Muntagnola

Pressekontakt

Sara Trovatelli: +49 1575 7708708

Büro

​Gryphiusstr. 26, 10245 Berlin

press@berlinitaliancommunication.com

​+49 30 628 674 42

 

Share

Get updates in your mailbox

By clicking "Subscribe" I confirm I have read and agree to the Privacy Policy.

About Berlin Italian Communication

True Italian is a network that supports and promotes real Italian restaurants around Germany.

The aim is to protect the culture and build connections between gastronomy and Italian brands.