Pistachio Street Food Festival 2025: Die fünfte Ausgabe des einzigen Pistazien-Festivals Deutschlands kehrt nach Berlin zurück

Street Food aus aller Welt, Feinkost-Produkte, Live-Cooking-Shows – entdecke die Welt des grünen Goldes

Cornetti mit Pistaziencreme, Bruschette mit Gemüse und Pistazienkernen, Alfajores mit Pistazienfüllung, Baklava, Churros mit Pistaziencreme, Bao-Burger mit Hähnchen und Pistazien, Pasta und Gnocchi mit Pistazienpesto, Crêpes und Cheesecake mit Pistazien, Tacos mit Pistazien-Guacamole, Pistazien-Cannoli, Pistazieneis… Diese und viele weitere Spezialitäten aus Küchen der ganzen Welt können auf dem Pistachio Street Food Festival probiert werden, das am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. August 2025 jeweils von 12 bis 22 Uhr im Jules B-Part im Park am Gleisdreieck stattfindet.

Das Festival, das nunmehr in seine fünfte Ausgabe geht, verzeichnete 2024 über 9.000 Besucher. Das Ziel von True Italian ist es, das beliebte „grüne Gold“ zu feiern, das in Küchen weltweit verwendet wird, und dabei die besten italienischen und internationalen Street Food Spezialitäten zu präsentieren. Aber das ist nicht alles: Das Festival-Programm wird dieses Jahr auch von Show Cookings, Live-Musik und Dj-Set bereichert.

Der Eintritt kostet 4€, während Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie diejenigen, die komplett grün gekleidet sind, freien Eintritt haben. Mit dem Eintritt bekommt man sofort eine Pistazienpraline und einen 5-Euro-Gutschein von Viani sowie ein Glückskeks und und einen 100-Euro-Gutschein von WeRoad.

Tickets sind auf Eventbrite schon erhältlich.

Gnocchi mit Pistazienpesto: eine Spezialität von Tante Ceccarelli

Das Highlight: Street Food mit Thema Pistazien

Es wird eine außergewöhnliche Reise durch Küchen und Kulturen verschiedener Länder: Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die italienische, sondern auch die internationale Küche zu feiern. Die Pistazie ist eine unglaublich vielseitige Zutat, die sich in der Küche auf viele Arten verwenden lässt – für Cremes, Pestos, pur oder gehackt, sowohl in süßen als auch in herzhaften Rezepten.

Die 25 teilnehmenden Stände kommen aus Italien, Mexiko, der Türkei, China, Argentinien und Spanien (scrollen Sie nach unten, um die vollständige Liste zu lesen). Unter den angebotenen Rezepten gibt es sowohl klassische Pistaziengerichte als auch speziell für das Event kreierte Gerichte, die nur auf dem Festival probiert werden können.

Cannoli mit Pistazien-Füllung: Eine Spezialität von Kuchen von Gaia

Der Pistazienkonsum und Deutschland und Italien

In den letzten Jahren ist das Interesse an Pistazien sowohl in Italien als auch in Deutschland deutlich gestiegen – sowohl in der Produktion als auch in der Gastronomie.

Italien gehört dank Sizilien weiterhin zu den 20 größten Produzenten weltweit und verzeichnet etwa 4.000 Tonnen pro Jahr. Seit dem Jahr 2000 ist die Produktion um 42 % gestiegen, auch die Anbauflächen nehmen zu – angetrieben von der steigenden Nachfrage und dem Erfolg der Pistazie in der Küche.

In Deutschland wiederum steigt der Konsum spürbar: Laut Euromonitor sind die Verkäufe von verpackten Pistazien im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 9 % gestiegen, getragen vom Trend zu gesunden Snacks und hochwertigen Zutaten.

Auch in der Gastronomie sind Pistazien immer häufiger auf Speisekarten zu finden – besonders in Kombination mit Süßspeisen, Käse und Pizza. In beiden Ländern wächst das Interesse an den gesundheitlichen Vorteilen und der Vielseitigkeit des „grünen Samens“ stetig.

Im Jahr 2024 überschritt der Hashtag #pistachio auf TikTok die Marke von 2,1 Milliarden Aufrufen – viral wurde er vor allem durch Desserts, Fusionsrezepte und handgemachtes Eis.

Bao-Burger mit Hähnchen und gehackten Pistazien: Eine Spezialität von Chao She

Organisatoren und Partner

Das Pistachio Street Food Festival wird von Berlin Italian Communication im Rahmen des Projekts True Italian organisiert.

Partner des Events sind WeRoad, der an seinem Stand lustige Spiele zum Thema Reisen für alle BesucherInnen anbietet, Martini und Schweppes, die eine wunderschöne Martini Bar mit Martini Drinks (auch alkoholfrei) organisieren, und Viani, der an seinem Stand leckere Pistazien-Produkte anbietet.

Medienpartner sind tipBerlin und Berlino Magazine.

Römische Pinsa mit Mortadella und Pistazienpesto: Eine Spezialität von SanPietrino

Pistachio Street Food Festival 2025

WANN: Am Samstag, dem 23., und Sonntag, dem 24. August, jeweils von 12 bis 22 Uhr

WO: Jules B-Part im Park am Gleisdreieck (Luckenwalder Str. 6b, 10963 Berlin)

EINTRITT: 4€ (kostenlos unter 16 Jahren und für die diejenigen, die komplett grün gekleidet sind)

Webseite, Facebook-Event, Instagram-Profil

Tickets erhältlich auf Eventbrite

Verschiedene Pistazien-Treats von Dolci e Salati

Bestätigte Stände und Foodtrucks

Alfajores de Luca

Aroma Haus

Berliner Schoko Bären

Bottega Alimentare PortamiVia

Bruschetta Fraktion

Cargo Gastronomia

Chao She

Churros My Love

Dolci e Salati

El Mexicano Tacos

Focacceria San Francesco

Isola Italia

Kuchen von Gaia

La Sirena Negra

LETA Patisserie

Mama's Küche

Mangiafino

MedEATterranean Trip

Mercurio Street Food and Catering

Modì - Salumeria e Bistrot

Paisà Frische Pasta

Peggy Bee

SanPietrino

Tante Ceccarelli

Viani

 

Die nächsten True Italian Events des Jahres

Una Festa Italiana - 10 Years of True Italian Food

Wann: Samstag, den 6. September 2025

Wo: Urban Spree

Was: Party mit Musik und dem besten italienischen Street Food in Berlin

Tickets auf Eventbrite

True Italian Pizza Week

Wann: 25. September - 1. Oktober 2025

Wo: in rund 40 italienischen Pizzerien in Berlin (und Hamburg)

Was: Eine Gourmet-Pizza und ein Getränk für nur 16 €

True Italian Pasta Week

Wann: 23.-29. Oktober 2025

Wo: in rund 40 italienischen Restaurants in Berlin (und München)

Was: Ein spezielles Pastagericht, ein Getränk und ein Digestif für nur 18 €

True Italian Awards

Wann: Montag, dem 10. November

Wo: Magazin in der Heeresbäckerei - Berlin

Was: Preisverleihung der italienischen Gastronomie in Berlin

Berlin Cocktail Week

Wann: 14.-23. November

Wo: in ca. 25 ausgewählten Cocktail Bar in Berlin

Was: Ein spezielles Cocktail für nur 8 €

 

Pressekontakt

​Sara Trovatelli: +49 1575 7708708

Büro

​Gryphiusstr. 26, 10245 Berlin

​+49 30 628 674 42

Share

About Berlin Italian Communication

True Italian is a network that supports and promotes real Italian restaurants around Germany.

The aim is to protect the culture and build connections between gastronomy and Italian brands.